Korkfußboden
Ein Fußboden aus Kork ist ein warmer, weicher Bodenbelag, der sich hervorragend für Kinderzimmer eignet. Den Korkfußboden, den Sie in der Regel als Fliesen in Geschäften erhalten, gibt es als massiven und als furnierten Bodenbelag.
Der massive Korkfußboden besteht aus einer dicken Schicht, beim furnierten Korkfußboden hingegen ist das Furnier auf den massiven Teil geklebt. Furniertes Korkparkett eignet sich auch ideal, um die Oberschicht mit anderen Farbtönen einzufärben – so sind Sie nicht an die naturbraune Farbe gebunden. Haltbar wird ein Korkfußboden mit einem auf Wasserbasis hergestellten, umweltfreundlichen Parkettlack.
Das massive Korkparkett sollte vollflächig auf den Estrich verklebt werden. Hier kommt ein wasser-, lösemittelfreier und somit umweltfreundlicher Parkettklebstoff zum Einsatz.
Das Korkfertigparkett kann durch seine Nut- und Federverbindung schwimmend verlegt oder auch mit dem Estrich verklebt werden.
Die Reinigung des Korkparketts ist einfach. Zur Staubbeseitigung nehmen Sie einfach einen Staubsauger oder einen trockenen Wischmopp. Ab und zu sollten Sie Ihren Korkfußboden auch feucht wischen. Damit das Korkparkett seinen Glanz behält, sollten Sie dabei eine spezielle Bodenmilch für Korkfußböden ins Wischwasser geben.