Fußbodenverlegung

Für Fußbodenverlegungen jeglicher Art ist ein gerader und geplanter Estrich unerlässlich.

Bevor ich den Boden mit einem Belag wie Parkett versehen kann, muss der Estrich zuerst vom groben Dreck gereinigt und danach mit einem Tellerschleifer plan geschliffen werden. Danach schneide ich die Estrichdämmstreifen im Randbereich ab und sauge die Estrichfläche. Sind im Randbereich Erhöhungen im Estrich entstanden, so fräse ich diese vor der Parkettverlegung weg und sauge anschließend die Fläche noch einmal ab.

Ist der Boden plan und sauber, beginne ich mit der Ermittlung der Raummaße. Anhand dieser Maße kann ich die Lage der Würfel bestimmen, die Breite des Außenfrieses ermitteln und die Parkettfläche errechnen.

Danach kann ich mit der Parkettverlegung beginnen. Hierfür trage ich den Parkettklebstoff mit einer Parkettkleberspachtel auf den Estrich. Die Parkettstäbe schneide ich dann für die Ecken des Raumes bereits auf Gehrung. Jetzt kann ich die Parkettstäbe für den Außenfries verlegen.

Dieser Außenfries muss nun über Nacht trocknen, damit er sich beim Weiterlegen des Parketts am Folgetag nicht verschiebt.

Am nächsten Tag kann ich nun die Restfläche beispielsweise nach folgendem Muster, das ich zuvor ausgerechnet habe, belegen: Bambus coffee, Nussbaumwürfel, Bambus natur, Nussbaumwürfel und wieder Bambus coffee.

Am Ende erhalte ich einen herrlichen Parkettmusterboden!